
Die
Europäische Akademie für Wein und Kultur Trier führt Vortragsveranstaltungen für ihre Mitglieder durch.
Ziel dieser Weiterbildungsveranstaltungen ist das ganze Spektrum und Potential der Themen rund um den Wein und die Weinkultur zu erschließen.
An Wein und Kultur interessierte Menschen sind zu den offenen Vortragsveranstaltungen der
Europäischen Akademie für Wein und Kultur herzlich willkommen.
Vortragsreihe der Europäischen Akademie für Wein- und Kultur Trier
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2008
2007
2005

Vorträge 2017
|
Vortrag
|
"Antike Realität - mobil erleben"
|
|
Ort
|
Universität Trier, Campus II, Hörsaal HS11
Trier, Behringstr.21
|
|
Datum
|
Mi., 20. September 2017
|
|
Zeit
|
18:00 h
|
|
Referent (in)
|
Sascha David Schmitz M.A.
Leiter Abteilung Modelling, LEADER-Projekt ARmob
|
|
Eintritt
|
Freier Eintritt
Offene Veranstaltung!
|

Vorträge 2016
|
Vortrag
|
"Die Geschichte von Weinbau und Weinkonsum in Lothringen anhand archäobotanischer und archäologischer Funde."
|
|
Ort
|
Hotel-Weingut Weis
Mertesdorf, Eitelsbacher Weg 4
|
|
Datum
|
Mi., 23. November 2016
|
|
Zeit
|
19:00 h
|
|
Referent (in)
|
Dr. Julian Wiethold
Archäobotaniker am CNRS (Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung) in Metz
|
|
Eintritt
|
Freier Eintritt
Offene Veranstaltung!
|
|
Vortrag
|
"Danke Preußen?"
Vor 200 Jahren wurde Preußen zur Schutzmacht Deutschlands an der Westgrenze - mit strategischen und geopolitischen Folgen bis heute. Auch im Weinbau hat die "Mission" Preußens ihre Spuren hinterlassen - aber welche?
|
|
Ort
|
Seminarraum der Staatlichen Weinbaudomäne Trier
Domäne Avelsbach
|
|
Datum
|
Do., 03. März 2016
|
|
Zeit
|
19:00 h
|
|
Referent (in)
|
Dr. Daniel Deckers
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)
|

Vorträge 2015
|
Geplanter Vortrag
|
"Karl der Große und sein Einfluss auf Weinbau und Wein - auch an der Mosel"
|
|
|
Der für den 20.11.2014 geplante Vortrag von Prof. Dr. Felten, Universität Mainz, ist leider wg. Krankheit entfallen. Wir bitten um Verständnis.
|
|
|
|
|
|
|
|
Vortrag
|
"Eine Reise in die Welt - mit Moselwein und historischen Weinkarten -"
|
|
Ort
|
Hotel-Weingut Weis, Mertesdorf / Ruwer
|
|
Datum
|
23.06.2015
|
|
Zeit
|
19:00 h
|
|
Referent (in)
|
Manfred Rauscher
|
|
|
Zusammenfassung des Vortrags von Manfred Rauscher
|
|
|
Blick über ausgewählte Exponate historischer Weinkarten.
|
|
|
Blick über ausgewählte Exponate historischer Weinkarten.
|
|
|
Manfred Rauscher erläutert spannende Details einiger historischer Weinkarten.
|
|
|
|

Vorträge 2014
|
Geplanter Vortrag
|
"Karl der Große und sein Einfluss auf Weinbau und Wein - auch an der Mosel"
|
|
Ort
|
-
|
|
Datum
|
Der für den 20.11.2014 geplante Vortrag von Prof.Dr. Felten, Universität Mainz, entfällt leider wg. Krankheit. Wir bitten um Verständnis.
|
|
Zeit
|
-
|
|
Referent (in)
|
-
|
|
Vortrag
|
Aktuelle Weinverfälschungen und deren Nachweis und Aufklärung im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung.
|
|
Ort
|
Staatl. Weinbaudomäne Trier-Avelsbach (Seminarraum)
|
|
Datum
|
17.03.2014
|
|
Zeit
|
19:00 h
|
|
Referent (in)
|
Frau Dr. Schleich (Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz)
|

Vorträge 2013
|
Vortrag
|
Weinfälschungen im Mittelalter
|
|
Ort
|
Staatl. Weinbaudomäne Trier-Avelsbach (Seminarraum)
|
|
Datum
|
13. November 2013
|
|
Zeit
|
19:30 h
|
|
Referent (in)
|
Prof. Dr. Lukas Clemens, Universität Trier
|
|
Vortrag
|
Versonnte Weinstadt? - Impressionen aus dem (nicht immer) preußischen Trier -
Anmerkung der Redaktion: Ein Ziel des Vortragsabends war die Darstellung der neuesten Untersuchungsergebnisse zum Deutschen Weinmuseum Trier.
|
|
Ort
|
Staatl. Weinbaudomäne Trier-Avelsbach (Seminarraum)
|
|
Datum
|
16.04.2013
|
|
Zeit
|
19:30 h
|
|
Referent (in)
|
Dr. Daniel Deckers, Frankfurter Allgemeine Zeitung
|
|
|
Zusammenfassung des Vortrags von Dr. Deckers
|

Vorträge 2012
|
Vortrag
|
Kloster Himmerod im Mittelalter
|
|
Ort
|
Staatl. Weinbaudomäne Trier-Avelsbach (Seminarraum)
|
|
Datum
|
26.11.2012
|
|
Zeit
|
19:30 h
|
|
Referent (in)
|
Prof. Dr. Franz Irsigler
|

Vorträge 2011
|
Vortrag
|
- Info
- Um 520 vor Christus tauchen in den Fürstengräbern der Region Weinmischgefäße aus Bronze auf. Importiert aus dem heutigen Tessin, bezeugt dieser als Situla bezeichnete Eimer gleichermaßen gute Kontakte der hiesigen Kelten zum Mittelmeerraum ebenso wie die Aufnahme mediterranen Lebensstils. Unmittelbar dazu gehörte das (maßvolle) Trinken von Wein in Gesellschaft von Gastfreunden.
Essen, Trinken und Gespräche -
Weingenuss bei den Kelten
|
|
Ort
|
Landwirtschaftskammer RLP, Gartenfeld, Trier
|
|
Datum
|
14.02.2011
|
|
Zeit
|
19:00 h
|
|
Referent (in)
|
Dr. Rosemarie Cordie
Leiterin des Archäologieparks BELGINUM
|
|
|
Info zum Vortrag
|

Vorträge 2010
|
Vortrag
|
Wein zur Römerzeit
|
|
Ort
|
Landwirtschaftskammer RLP, Gartenfeld, Trier
|
|
Datum
|
07.12.2010
|
|
Zeit
|
19:00 h
|
|
Referent (in)
|
Dr. Karl-Josef Gilles
Landesmuseum Trier
|
|
Literatur
|
Gilles, Karl-Josef: Bacchus und Sucellus. 2000 Jahre römische Wein-Kultur an Mosel und Rhein. Rhein-Mosel-Verlag, Briedel 1999; ISBN 3-89801-000-7.
|

Vorträge 2008
|
Vortrag
|
Jakosbusweg und die Weine in dieser Region
|
|
Ort
|
Trier
|
|
Datum
|
2008
|
|
Zeit
|
|
|
Referent (in)
|
Inge Didier
|

Vorträge 2007
|
Vortrag
|
Weinansprache
|
|
Ort
|
Trier
|
|
Datum
|
08.12.2007
|
|
Zeit
|
NN
|
|
Referent (in)
|
Prof. Dr. em. Hans-Peter Althaus
|
|
|
Althaus, Hans-Peter: Kleines Wörterbuch der Weinansprache. Verlag C.H. Beck oHG München, 2006; ISBN-10: 3 406 55017 7.
|
|
Vortrag
|
Weinschifffahrt auf der Mosel in alter Zeit
|
|
Ort
|
Trier
|
|
Datum
|
15.03.2007
|
|
Zeit
|
NN
|
|
Referent (in)
|
Herr Karl-Heinz Zimmer
|

Vorträge 2005
|
Vortrag
|
Wein und Tourismus
|
|
Ort
|
Trier
|
|
Datum
|
15.11.2005
|
|
Zeit
|
NN
|
|
Referent (in)
|
Dipl.-Geogr. Sabine Winkhaus-Robert
Leiterin der Mosellandtouristik GmbH, Bernkastel-Kues
|
|
Vortrag
|
Terroir, Landschaft und die Weine
|
|
Ort
|
Trier
|
|
Datum
|
08.05.2005
|
|
Zeit
|
NN
|
|
Referent (in)
|
Dr. Stephan Reuter
Leiter Weinbauamt Wittlich, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
|